In den letzten Jahren wurde dem Plastik den Kampf angesagt, um unseren Planeten zu schützen. Hauptverursacher für den unzähligen Plastikmüll sind Einweg-Wasserflaschen, die an den Küsten ganz vorn angeschwemmt werden. Dieser Kunststoff ist eine echte Belastung für die Umwelt, aber glücklicherweise gibt es einfache und wirksame Alternativen. Die Mehrwegflasche beispielsweise ist eine praktische und nachhaltige Lösung. Noch dazu ist es ein günstiges Produkt, das Sie in Ihr Merchandising integrieren können.
Die Auswahl der Wasserflasche kann manchmal aber nicht ganz einfach sein. Denn es gibt eine große Auswahl an personalisierten Wasserflaschen, besonders was die Materialien betrifft. Je nachdem, wofür Ihre Zielgruppe die Flaschen benutzt, sollten Sie das Material wählen. Denn die Materialien unterscheiden sich vom Gewicht, Haltbarkeit, Möglichkeiten des Logodrucks oder wie lange der Inhalt kalt- beziehungsweise warmgehalten wird. Sie können wählen aus Tritan, Edelstahl, Glas oder Aluminium. Wir erklären Ihnen hier, wie sich diese voneinander unterscheiden, welche Vorteile sie bieten und was sie einzigartig macht. Das soll Ihnen helfen, die perfekte Trinkflasche für Ihre Zielgruppe zu wählen. Denn wenn ein Werbemittel auch viel genutzt wird, wird Ihre Marke für viele sichtbar sein.
· Tritan: Eine ökologische und BPA-freie Trinkflasche
Tritan ist ein noch relativ neuer Kunststoff, der zwar nicht biologisch abbaubar, aber recycelbar ist. Es ist ein sehr beliebtes Material, da es kein BPA (Bisphenol A) enthält. Es ist daher unbedenklich für die Gesundheit, aber auch für die Umwelt. Tritan-Flaschen sind ideal für Marken, die Ihr Marketing mit einer klaren Botschaft der Nachhaltigkeit und des Engagements für den Planeten unterstreichen möchten.
Was die Optik betrifft, haben diese Flaschen eine transparente Oberfläche. Diese eignen sich perfekt für elegante Werbedesigns. Ihr Logo kommt zur besonders gut zur Geltung. Tritan ist außerdem sehr beständig gegen hohe Temperaturen und deshalb spülmaschinenfest. Sie können diese Trinkflaschen also bedenkenlos in der Spülmaschine waschen, ohne dass diese beschädigt werden. Da Tritan ein hochwertigeres Material ist, ist diese Trinkflasche im Vergleich zu anderen Kunststoffbehältern teurer. Aber dafür haben Sie ein hochwertiges, sicheres Produkt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog zum Material Tritan. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile vor und erklären, wie sich dieses Material vom Kunststoff unterscheidet.
· Edelstahl: Eine widerstandsfähige und langlebige Trinkflasche
Edelstahl eignet sich perfekt für Wasserflaschen, insbesondere wenn Sie diese bei Outdoor- oder sportlichen Aktivitäten verwenden möchten. Es gibt doppelwandige Modelle, die durch ihre Isolierung Getränke mehrere Stunden heiß oder kalt halten. Einwandige Modelle halten zwar warm, allerdings nicht so lange, da sie keine Thermoisolierung haben.
Edelstahl überträgt oder verändert keine Aromen und ist geschmacks- und geruchsneutral, sodass Sie jedes Getränk in vollen Zügen genießen können. Die Flasche ist leicht zu reinigen. Sie ist fleckenbeständig, sodass sie über einen langen Zeitraum ihr edles Aussehen behält. Die Edelstahlflasche ist außerdem langlebig, sodass sie als Werbemittel lange Freude bereitet. Außerdem ist sie 100 Prozent recycelbar.
Was die Drucktechnik betrifft, bieten Wasserflaschen aus Edelstahl die perfekte Oberfläche für eine Lasergravur. Das Finish ist elegant und die Botschaft, die Sie mit Ihrer Marke vermitteln, ist eindeutig: Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen sich um seine Kunden oder Mitarbeiter kümmert, sich für die Natur und die Umwelt einsetzt und auf Details achtet. Somit ist die individualisierbare Edelstahlflasche ideal für eine moderne und elegante Kommunikationskampagne, die ein grünes Image unterstreichen möchte.
· Wir haben für Sie getestet
Bei Gift Campaign haben wir die Luxus-Wasserflasche von Avenue Lane getestet, eine Kupfer Vakuum Isolierflasche und einer unser Bestseller in unserem Online-Shop. Wir haben diese Flasche für gut befunden. Besonders folgende Eigenschaften stechen bei diesem Edelstahlmodell hervor: das elegante Design, seine Isolierung und seine Robustheit. Ein weiterer Vorteil dieser Flasche ist, dass Gerüche der Getränke nicht oder nur sehr wenig an der Flasche haften bleiben. Obwohl sie etwas schwerer als herkömmliche Plastikwasserflaschen ist, ist sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit ein idealer Begleiter für alle Ihre täglichen Aktivitäten.
· Glas: Eine geruchlose und transparente Trinkflasche
Glas ist eine hervorragende Alternative zu Kunststoff: Es ist ein sicheres Material, das keine gesundheitsschädlichen Stoffe überträgt oder enthält. Somit ist der Trinkgenuss für die Gesundheit nicht schädlich. Es ist ein ökologisches Material, das zu 100 Prozent recycelbar ist. Dank dieser positiven Eigenschaften sind Glasflaschen als Werbemittel sehr beliebt. Die Nachfrage hat in den letzten Jahren sehr zugenommen. Ein Nachteil ist allerdings, dass sie sehr bruchempfindlich und am besten für zu Hause oder im Büro geeignet sind. Sie sind auch schwerer und deshalb nicht so einfach und bequem zu transportieren. Da Glastrinkflaschen also empfindlicher und zerbrechlicher sind, sind sie für Kinder nicht geeignet.
Die Glasflaschen sind ökologische Werbegeschenke und gleichzeitig hygienisch und ästhetisch. Es gibt Modelle mit Neoprenüberzug, der die Flasche vor Bruch schützt. Flaschen mit einem Bambusverschluss bieten ein natürliches Erscheinungsbild.
Plastik lässt sich schlecht recyceln. Da viele Trinkflaschen aus diesem Material sind, entsteht eine wahre Plastikflut. Diese ist schädlich für die Umwelt. Viele Plastikflaschen landen im Meer und verschmutzen die Küsten. Die Plastikflasche als Werbemittel wiederum kann wiederverwendet werden und ist eine sehr gute Alternative zu Einweg-Plastikflaschen. Kunststoff hat den Vorteil, dass es im Vergleich zu anderen Materialien wie Edelstahl oder Glas sehr leicht ist. Es ist robuster und schlagfester als Glas. Plastik kann in verschiedenen Designs geformt werden und bietet somit viele optische Möglichkeiten. Außerdem haben sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Nachteil von Kunststoff ist, dass die Flasche je nach Material mehr oder weniger riechen kann. Wenn Sie eine geruchsneutrale Flasche wünschen, sollten Sie sich für Titan entscheiden. Darüber hinaus zersetzt sich Kunststoff über einen sehr langen Zeitraum, auch wenn er viel respektvoller ist als Einwegflaschen. Daher ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß zu recyceln.
· Materialvergleich
Kriterien | Plastik | Tritan | Edelstahl | Glas |
---|---|---|---|---|
Gewicht | Leicht | Leicht | Schwer | Relativ schwer |
Nachhaltigkeit | Mäßig, kann sich verziehen | Langlebig | Sehr langlebig | Kann leicht brechen |
Wärmedämmung | Kaum | Schwach | Hervorragend durch doppelte Wand(hält die Temperaturen aufrecht) | Schwach |
Stoßfestigkeit | Durchschnittlich, wahrscheinlich kaputt | Gut, beständig gegen leichte Stöße | Sehr gut, schlagfest | Schwach, zerbrechlich (bricht leicht) |
Schmecken und riechen | Kann den Geschmack verändern und Gerüche zurückhalten | Behält keinen Geruch oder Geschmack | Verändert weder Geschmack noch Geruch | Behält weder Geschmack noch Geruch |
Einfache Pflegehinweise | Leicht zu reinigen, kann aber Kratzer verursachen | Leicht zu reinigen, schmutzabweisend | Leicht zu reinigen, schmutzabweisend | Benötigt mehr Pflege (zerbrechlich, muss sorgfältig gereinigt werden) |
Umweltauswirkungen | Stark, da schwer zu recyceln | Gut, recycelbar und BPA-frei | Hervorragend, 100 % recycelbar, nachhaltig | Sehr gut, vollständig recycelbar |
Lebensmittelsicherheit (GAP) | Kann BPA enthalten | BPA-frei | BPA-frei | BPA-frei |
Optik | Abwechslungsreich, aber oft schlicht | Modern und ästhetisch | Elegant und professionell | Schlanker Premium-Look |
Kosten | Niedrig bis mäßig | Mäßig | Hoch | Hoch |
Nutzung | Täglicher Gebrauch, Outdoor, Events, professionell | Sportliche Aktivitäten, Firmengeschenke, Werbung, täglicher Gebrauch | Täglicher Gebrauch, Büro, lange Aktivitäten, Wandern, Firmengeschenke | Innenbereich, Büros, elegante Events, hochwertige Geschenke |
Auf europäischer und nationaler Ebene werden große Initiativen ergriffen, um Alternativen zu Plastik zu schaffen, die den Planeten weniger belasten. Die personalisierte Trinkflasche ist ein hervorragendes Kommunikationsmittel, um Ihre Marke mit einem Werbeartikel bekannt zu machen und Ihrer Marke volle Sichtbarkeit zu geben. Darüber hinaus zeigen Sie mit diesen wiederverwendbaren Flaschen, dass Sie sich für einen saubereren Planeten einsetzen. Sie senden eine klare Botschaft der Nachhaltigkeit. Wählen Sie eines der vorgestellten Modelle für Ihre nächste Marketingkampagne aus. Zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, dass Sie sich bei der Wahl Gedanken gemacht haben, um ein Produkt zu wählen, das deren Bedürfnissen entspricht. Sollten Sie immer noch nicht genau wissen, ob eine Glas- oder Tritanflasche für Ihre Kunden und Mitarbeiter die richtige Trinkflasche ist, dann können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Unsere Kollegen beraten Sie gerne, damit die perfekte Trinkflasche Ihr Logo bei jedem Schluck in Szene setzt.